So vielseitig wie die Aufgaben, der Feuerwehr, so umfangreich ist auch ihre Ausrüstung. Jedes Teil wird dabei speziell für die sehr hohen Anforderungen im Feuerwehralltag konstruiert, und ist für hohe Beanspruchungen ausgelegt.
Für die Brandbekämpfung ist beispielsweise der Aufbau einer stabilen Löschwasserversorgung wichtig. Leistungsstarke Pumpen, fest im Fahrzeug integriert oder auch transportabel, abrieb-, tritt-, und druckfeste Schläuche, diverse Strahlrohre, Verteiler etc. gehören hier zu Ausrüstung.
Bei Unfällen eingeklemmte Personen machen den Einsatz spezieller, teilweise auch akkubetriebener Rettungsgeräte notwendig. Hydraulische Rettungsscheren und -spreizer machen mit verbogenem Metall kurzen Prozess, dabei arbeiten sie präzise und geräuscharm, um die eingeklemmten Personen nicht zusätzlich zu belasten.
In stark verrauchten Umgebungen arbeiten Feuerwehrmänner und -frauen mit speziellen Atemgeräten, vor extremer Hitze oder Chemikalien schützen spezielle Anzüge, in bestimmten Situationen kommt auch die allseits bekannte Feuerwehraxt zum Einsatz. Und wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind, verfügen wir über leistungsstarke Strahler, um den Einsatzbereich bestmöglich auszuleuchten.
Alle Geräte sind in den Einsatzfahrzeugen vorhanden. Der Umgang mit ihnen wird oft und regelmäßig geübt, damit im Ernstfall auch wirklich jeder Handgriff passt.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.